Was ist eine Die Virtuelle Koloskopie bzw. Dickdarmspiegelung ist eine moderne Methode, die auf schonende Weise eine Untersuchung des gesamten Dickdarms erlaubt – ohne ein Gerät in den Körper einzuführen. Sie beruht auf der Anfertigung eines virtuellen, dreidimensionalen Modells eines Patienten, welches es mittels moderner Computerprogramme ermöglicht, die Simulation einer endoskopischen Untersuchung durchzuführen und daraus Bilder zu generieren. Der große Vorteil dieser Untersuchung besteht dabei, das der Dickdarm einerseits völlig schmerzlos und exakt untersucht werden kann und im gleichen Untersuchungsgang sämtliche Organe dargestellt werden. So werden auch etwaige Krankheiten außerhalb des Dickdarms frühzeitig erkannt. Sie benötigen für eine Virtuelle Koloskopie - Untersuchung einen Termin. UNTERSUCHUNGSVORBEREITUNG Voraussetzung für die genaue Beurteilung des Dickdarms ist eine gründliche Reinigung des Darms. Bereits einige Tage vor der Darmspiegelung sollten keine körnerhaltigen Nahrungsmittel (z. B. Vollkornbrot, Kiwis, Trauben) gegessen werden. Achtung! Bitte 24 Stunden vor der Untersuchung keine festen Speisen mehr zu sich nehmen. Dann beginnen die Abführmaßnahmen mit einem Abführmittel und einer Salzlösung. Zusätzlich empfiehlt es sich, viel klare Flüssigkeit, z. B. Wasser oder Tee, zu trinken. Die Abführmaßnahmen können am Morgen der Untersuchung zu Hause durchgeführt werden. Die Untersuchung wird nüchtern durchgeführt |