Was ist eine Unter Mammographie versteht man die Röntgenuntersuchung der Brust. Das Ziel einer Mammographie ist die Früherkennung von Brustkrebs. Mit Hilfe von modernen Geräten wird die Strahlenbelastung so gering wie nur möglich gehalten. Die Untersuchung sollte regelmäßig, wie vom Arzt empfohlen, durchgeführt werden. Seit August 2015 werden zusätzlich zu den Röntgenaufnahmen, auch Schichtaufnahmen der weiblichen Brust, durch die Technik der Tomosynthese angefertigt. Mit dieser Untersuchungsmethode kann die Früherkennungsrate von Brust-Erkrankungen erheblich gesteigert werden und somit eine deutlich bessere Diagnose erfolgen. Durch modernste Geräte wird die Strahlenbelastung durch die Tomosynthese nicht erhöht! Sie benötigen für Mammographie und Sonographie Untersuchungen einen Termin. Seit 1. Jänner 2014 ist in Österreich das Brustkrebsfrüherkennungs Programm gestartet. Frauen zischen 40 und 44 und ab 70 Jahren können Ihre e-card unter der Nummer: 0800 500 181 freischalten lassen. Dies gilt nur für Vorsorgeuntersuchungen! Bei Beschwerden, auffälligen Familienanamnesen oder auffälligen Vorbefunden wenden Sie sich bitte weiterhin, wie gewohnt an Ihren Arzt. Ältere Vergleichsbilder (Mammographien) Falls alte Bilder vorhanden sein sollten, nehmen Sie diese bitte zu allen Untersuchungen mit. Insbesonders bei Mammographien können verfügbare Vergleichsbilder dem Patienten weitere Untersuchungen ersparen! Die Ordination verfügt nun über ein komplett digitales und hochempfindliches Mammographiegerät auf dem aktuellsten Stand in der Medizintechnik. Durch den Einsatz eines Vollfeld-Röntgendetektors kann die bereits bisher sehr niedrige Strahlendosis nochmals um bis zu 30% gesenkt werden! Das nun zum Einsatz kommende Gerät bietet zusätzlich den Vorteil, dass bisher schwer zu diagnostizierende dichte Gewebe besser und transparenter dargestellt werden und dem Radiologen somit genauere Auskunft über den Gesundheitszustand geben können. Auf Grund der bereits digitalen Bilderstellung kann die Untersuchungszeit drastisch verringert werden und im Fall einer weiteren Abklärung kann ohne zusätzlichen Aufwand eine unabhängige Zweitbefundung (mehrere Ärzte begutachten den Fall) durchgeführt werden. Die Kommunikation mit weiteren Ärzten und Experten kann ebenfalls bereits elektronisch, entsprechend den höchsten Sicherheitsstandards in der medizinischen Datenübertragung, erfolgen. Die Mammographie wird entweder als Brustkrebs -Vorsorgeuntersuchung oder zur Abklärung von tast- oder sichtbaren Veränderungen durchgeführt. Die röntgenologische Untersuchung wird durch Risikoerhebung, Ultraschall ergänzt.
Bitte bringen Sie alte Befunde mit, wenn diese nicht bereits in unserem System gespeichert sind. |